Hodapp erhält Sonderpreis für Engagement in Chancengleichheit und MINT-Förderung

Die Hodapp GmbH & Co. KG wurde im Wettbewerb „familyNET 4.0 – moderne Unternehmenskultur“ mit dem Sonderpreis für die Förderung von Frauen in MINT-Berufen ausgezeichnet. Bei der feierlichen Verleihung in Stuttgart würdigte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg das innovative Engagement des Unternehmens, das die Türen zu technischen Berufen für Frauen öffnet – in einer Branche, die traditionell als männlich dominiert gilt.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung  →

Hidden Champion der Black Forest Power Region

Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die durch ihre Innovationskraft und ihre nationale wie internationale Verbreitung ihrer Produkte das wirtschaftliche Rückgrat der Region bilden. Die Black Forest Power Region ist bekannt für ihre starke industrielle Basis, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau, der Fahrzeugproduktion und der Metallverarbeitung.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung  →

Johannes Rothenberger, Bundestagskandidat der CDU, zu Gast bei Hodapp

Heute durften wir bei der Firma Hodapp Herrn Johannes Rothenberger, den Bundestagskandidaten der CDU für den Wahlkreis Offenburg, in unserem Hause begrüßen. Herr Rothenberger, der am 23. Februar 2025 bei der Bundestagswahl für die CDU kandidiert, zeigte großes Interesse an den Anliegen des Mittelstands.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung  →

Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik (m|w|d)

In Deiner Ausbildung erwirbst Du umfassende Kenntnisse in der Oberflächenbeschichtung. Bei uns wirst du täglich mit Spezialtüren und -toren in Berührung kommen und dabei lernen, worauf es ankommt, diese mit modernster Beschichtungstechnik widerstandfähig zu machen. Du lernst, Beschichtungsverfahren durchzuführen, Oberflächen vorzubereiten und Beschichtungssysteme auszuwählen.

In unserer modernen Beschichtungsanlage arbeitest Du und trägst aktiv zur Qualitätssicherung unserer Produkte bei. Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik bei der Hodapp GmbH & Co. KG eröffnet Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Beschichtungsbranche.

 

Benötigter Schulabschluss: Mindestens guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Hodapp GmbH & Co. KG
Berufsschule: Heinrich-Hübsch-Gewerbeschule in Karlsruhe
Unterricht: Blockunterricht

 

Was wir von Dir erwarten

  • Technisches und handwerkliches Geschick
  • Interesse an Oberflächenbearbeitung, -prüfung und -beschichtung
  • Präzises Arbeiten
  • Teamplayer

Hier erfährst Du mehr zu unseren Benefits  →

 


Deine Bewerbung

Bist Du bereit, Teil des Hodapp-Teams zu werden, das Dir die Türen zu Deiner Zukunft öffnet? Bewirb Dich jetzt bequem über unser Onlineportal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Zur Onlinebewerbung →

Technischer Systemplaner (m|w|d)

In Deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner lernst Du, technische Zeichnungen und Modelle zu erstellen, Bauteile auszuwählen und Stücklisten anzufertigen. Dabei entwirfst Du mit Hilfe von Computerprogrammen wie z. B. „SolidWorks“ und „Keytech“ dreidimensionale Konstruktionen, Bauteile und Montagepläne für die gewünschten Türen und Tore, sodass diese mit Hilfe dieser Pläne in unserer Produktion gefertigt werden können.

Die Ausbildung bei der Hodapp GmbH & Co. KG eröffnet Dir vielfältige berufliche Perspektiven in der technischen Planung und Konstruktion.

 

Benötigter Schulabschluss: Mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Hodapp GmbH & Co. KG
Berufsschule: Gewerbeschule in Freiburg
Unterricht: Blockunterricht

 

Was wir von Dir erwarten

  • Mathematisch-technisches Verständnis
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Präzises Arbeiten
  • Teamplayer

Hier erfährst Du mehr zu unseren Benefits  →

 


Deine Bewerbung

Bist Du bereit, Teil des Hodapp-Teams zu werden, das Dir die Türen zu Deiner Zukunft öffnet? Bewirb Dich jetzt bequem über unser Onlineportal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Zur Onlinebewerbung →

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m|w|d)

Ohne Dich als Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik würde die Produktion bei Hodapp stillstehen. Du fertigst jede erdenkliche Art von Türen und Toren nach Fertigungsunterlagen, denn bei uns ist nahezu jedes Produkt ein Unikat. Das bedeutet, dass Dich täglich neue und spannende Herausforderungen erwarten. In Deiner Ausbildung lernst Du, wie man Metalle bearbeitet, zuschneidet, trennt, verschweißt und verschraubt.

Jede Tür und jedes Tor, welches die Fertigungshallen bei Hodapp verlässt, ist durch sorgfältige Handarbeit gefertigt worden, bis es schließlich beim Kunden eingebaut werden kann. Als Metallbauer für Konstruktionstechnik bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein handwerkliches Geschick zu entfalten.

 

Benötigter Schulabschluss: Mindestens guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Hodapp GmbH & Co. KG
Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule in Offenburg
Unterricht: 1. Ausbildungsjahr Vollzeitunterricht
2. -4. Ausbildungsjahr Teilzeitunterricht

 

Was wir von Dir erwarten

  • Mathematisch-technisches Verständnis
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamplayer

Hier erfährst Du mehr zu unseren Benefits  →

 


Deine Bewerbung

Bist Du bereit, Teil des Hodapp-Teams zu werden, das Dir die Türen zu Deiner Zukunft öffnet? Bewirb Dich jetzt bequem über unser Onlineportal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Zur Onlinebewerbung →

Kaufleute für Marketingkommunikation (m|w|d)

Als Kaufmann oder Kauffrau für Marketingkommunikation bei der Hodapp GmbH & Co. KG tauchst Du in die aufregende Welt des Marketings für Spezialtüren und -tore ein. In Deiner Ausbildung erwirbst Du umfassende Kenntnisse in den Bereichen Marketingstrategien, Werbung und Marktkommunikation. Du gestaltest aktiv die Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle, kümmerst Dich um die Öffentlichkeits- und Pressearbeit und wirkst bei Veranstaltungen mit.

Mit einem Gespür für Trends und Kreativität bringst Du neue Marketingideen ein und setzt diese erfolgreich um. Zudem wirst Du alle kaufmännischen Abteilungen durchlaufen, um ein umfassendes Verständnis für ihre Abläufe zu entwickeln. Freue Dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Dir vielseitige Einblicke in die Welt des Marketings bietet.

 

Benötigter Schulabschluss: Mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Hodapp GmbH & Co. KG
Berufsschule: Ludwig-Erhard-Schule in Karlsruhe
Unterricht: Teilzeitunterricht

 

Was wir von Dir erwarten

  • Interesse und Freude am Marketing (Marktforschung, Werbung, Kommunikation)
  • Begeisterung für digitale Medien
  • Kreatives Denken
  • Trendbewusstsein
  • Teamplayer

Hier erfährst Du mehr zu unseren Benefits  →

 


Deine Bewerbung

Bist Du bereit, Teil des Hodapp-Teams zu werden, das Dir die Türen zu Deiner Zukunft öffnet? Bewirb Dich jetzt bequem über unser Onlineportal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Zur Onlinebewerbung →

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m|w|d)

Die Aufgaben als Kauffrau oder Kaufmann für Digitalisierungsmanagement sind äußerst vielfältig, da die Ausbildung zwei komplett unterschiedliche Bereiche abdeckt: Zum einen erwirbst Du umfangreiches Wissen über Computer, Server, Software, und Programmierung. Dabei geht es um die Bereitstellung und Unterstützung von Soft- und Hardware im Tagesgeschäft, die Digitalisierung und Optimierung von Prozessschritten sowie die Betreuung der IT-Infrastruktur.

Dies umfasst den informationstechnischen Aspekt der Ausbildung. Zum anderen werden Dir auch viele kaufmännische Kenntnisse wie Buchhaltung, Kalkulation und Vertrieb vermittelt. Dieser Mix macht den Ausbildungsberuf äußerst vielfältig und abwechslungsreich, was gerade in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

 

Benötigter Schulabschluss: Mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Hodapp GmbH & Co. KG
Berufsschule: Walter-Eucken- Schule in Karlsruhe
Unterricht: Teilzeitunterricht

 

Was wir von Dir erwarten

  • Grundlegendes Interesse an Informationstechnologie
  • Neugierde am Kennenlernen und Verstehen von IT-Systemen
  • Freude an IT-bezogenen Herausforderungen
  • Arbeiten in verschiedenen Abteilungen

Hier erfährst Du mehr zu unseren Benefits  →

 


Deine Bewerbung

Bist Du bereit, Teil des Hodapp-Teams zu werden, das Dir die Türen zu Deiner Zukunft öffnet? Bewirb Dich jetzt bequem über unser Onlineportal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Zur Onlinebewerbung →

Industriemechaniker (m|w|d)

Als Industriemechaniker bei der Hodapp GmbH & Co. KG hast Du die Möglichkeit, Teil eines führenden Unternehmens in der Herstellung von Spezialtüren und -toren zu werden.

In Deiner Ausbildung als Industriemechaniker, erwirbst Du umfassende Kenntnisse im Bereich der Metallverarbeitung. Du lernst, Bauteile herzustellen, Maschinen zu bedienen und zu warten.

 

Benötigter Schulabschluss: Mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Hodapp GmbH & Co. KG
Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule in Offenburg
Unterricht: 1. Ausbildungsjahr Vollzeitunterricht
2.-4. Ausbildungsjahr Teilzeitunterricht

 

Was wir von Dir erwarten

  • Leidenschaft für Technik und Metallverarbeitung
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative

Hier erfährst Du mehr zu unseren Benefits  →

 


Deine Bewerbung

Bist Du bereit, Teil des Hodapp-Teams zu werden, das Dir die Türen zu Deiner Zukunft öffnet? Bewirb Dich jetzt bequem über unser Onlineportal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Zur Onlinebewerbung →

Industriekaufleute (m|w|d)

Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann bist du das Rückgrat eines Unternehmens und übernimmst vielfältige Aufgaben in verschiedenen kaufmännischen Bereichen. Du wirst in jedem kaufmännischen Bereich des Unternehmens tätig sein.

Vom Einkauf der Rohstoffe, über das Projektmanagement, sowie der Finanzbuchhaltung bis hin zum Service/Wartung/Montage und Vertrieb unserer Produkte wirst Du bei uns jede Abteilung kennenlernen dürfen. Eine spannende und breitgefächerte Ausbildung wartet hier auf Dich.

 

Benötigter Schulabschluss: Mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
Ausbildungsort: Hodapp GmbH & Co. KG
Berufsschule: Berufliche Schulen in Achern
Unterricht: Teilzeitunterricht

 

Was wir von Dir erwarten

  • Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an neuen Herausforderungen
  • Effektives Arbeiten in verschiedenen Abteilungen
  • Teamplayer

Hier erfährst Du mehr zu unseren Benefits  →

 


Deine Bewerbung

Bist Du bereit, Teil des Hodapp-Teams zu werden, das Dir die Türen zu Deiner Zukunft öffnet? Bewirb Dich jetzt bequem über unser Onlineportal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Zur Onlinebewerbung →